Projekt Beschreibung
IKEA Austria
IKEA Österreich, ein Tochterunternehmen des bekannten schwedischen Einrichtungsunternehmens, errichtete im Jahr 2019 ein 50.000 m² großes IKEA CDC Logistikzentrum in der Vohburggasse 1, 1210 Wien.
Die Besonderheit ist, dass neben Solarwärme und Umweltwärme auch ein großer Eisspeicher zum Einsatz kommt, der die frei werdende Kristallisationsenergie von Wasser bei der Eisbildung nutzt. Erstarren 126 Liter Wasser zu Eis, wird eine Energiemenge frei, die einem Liter Heizöl entspricht. Im Gegensatz zu Öl kann der Vorgang bei der Energiegewinnung beliebig oft wiederholt werden.
Umgesetzte Maßnahme(n)
- Solaranlage mit 172 Solar-Luft-Kollektoren mit 73 km Rohrlänge
- Wärmepumpe mit 1.054 kW Leistung, die heizt und kühlt
- Eisspeicher mit 1,5 Millionen Liter Wasser
- 43 E-Ladestationen für KundInnen und MitarbeiterInnen
Erzielte Erfolge
- Das Gebäude ist BREEAM zertifiziert, ein Bewertungssystem für die Nachhaltigkeit von Gebäuden
- Energieeinsparung: 100.000 m³ Erdgas pro Jahr
- CO2 Einsparung: 200 Tonnen pro Jahr
Fotos: IKEA
Weitere Erfolgsgeschichten
Faustenhammer GmbH
Sauberer und günstiger Solarstrom aus einer Photovoltaikanlage, Faustenhammer macht's vor.
Georg Ebinger GmbH
Die Verkehrszeichenproduktion bei der Georg Ebinger GmbH verläuft nahezu CO2 neutral.